![]() |
Name Gender |
Weitere Informationen
00:00
00:00




Internationale Werbestimmen und Synchronsprecher für Imagefilme, Produktfilme, TV Spots, Videos, Filme, Dokumentationen, Kinospots, E-Learning, Erklärvideos, Reportagen oder Tutorials sowie für Funkspots, Radiowerbung, Podcasts, Hörbücher und Hörspiele, Audioguides, VoiceOver, Scribbles, Animations-Videos, Video-Clips, Web-Videos, Präsentationen, IVR, Videospiele, Apps, Zeichentrick, Telefonansagen, Anrufbeantworter Ansagen und Sprachaufnahmen aller Art.
Lade Datenbank - Bitte warten...
zurück
Marker: 0
Anfrage öffnen
weiter
![]() |
Name Gender |
00:00
00:00
zurück
nach oben
weiter
Sprache im Detail
Kinderstimmen, Sprecherkinder:
Vom Rohdiamant zum Nachwuchs-Sprecher
Kinder, Sprecherkinder, in Radio-Spots, Hörspielen, Synchronisationen, junge Menschen in TV-Spots, Fernseh- und Kinofilmen, Katalogen oder Anzeigenkampagnen etc., spielen bei Audio- und Audiovisuellen Produktionen nicht erst seit gestern eine wichtige Rolle. Kinder sind im Fokus der Werbetreibenden. Die Kaufkraft der 6- bis 13-Jährigen in Deutschland lag 2017 bei über drei Milliarden Euro, eine Steigerung von zehn Prozent gegenüber 2016. Das sind die
Hochrechnungen einer Studie des Marktforschungsinstituts iconkids & youth aus München Homepage . Die Zielgruppe ist relevant und will erreicht
werden.
Sprecherkinder sind natürlich noch nicht stimmlich ausgebildet. Jedoch ist festzustellen, dass Eltern von Kinderstimmen oftmals Schauspieler oder anderweitige Stimmarbeiter sind. Das soll nicht heißen, dass es keine Kinderstimmen von Eltern anderer Berufsgruppen gäbe. Doch zu Hause wird auf jeden Fall dialektfrei gesprochen. Ein Kind, welches kein perfektes Hochdeutsch spricht, hat üblicherweise keine Chance, eine Produktion zu sprechen, es sei denn, ein Dialekt sei ausdrücklich gewünscht.
Kinderstimmen sind also Rohdiamanten, doch bleiben sie in erster Linie das, was sie sind: Kinder. Deren Wohl steht an erster Stelle und gilt es auch zu schützen. Kinderstimmen werden nicht einfach von heute auf morgen, wenn schneller Bedarf besteht, auf Drängen einer Produktion gebucht. Den Terminplan von Sprecherkindern bestimmt deren tägliches Leben. Also Familie, Schulbildung, freie Zeit und die Pflege von sozialen Kontakten, Ferien, sportlichen oder künstlerischen Aktivitäten etc. Kinder sind auch nur beschränkt geschäftsfähig.
Für eine Produktion mit einer wundervollen Kinderstimme sollte seitens des Kunden immer genügend Zeit eingeplant werden. Um die geeignete Stimme für die Werbebotschaft zu finden, empfiehlt es sich, dass der zu sprechende Text bereits vorliegt. Sprecherkind und Eltern können so bereits vor dem Aufzeichnungstermin im vertrauten, heimischen Umfeld üben,
ehe es zur Aufzeichnung ins Studio geht. Das gibt dem Kindersprecher wesentlich mehr Sicherheit.
Für die Produktion selbst kommt meist ein Elternteil oder eine andere Bezugsperson mit ins Studio. Es gilt zum
einen, zwischen all dem professionellen Umtrieb und den technisch hochmodern ausgestatteten CARPE DIEM STUDIOS unserem
Nachwuchssprecher die Angst vor der Aufzeichnung zu nehmen. Weiter aber muss – je nach Alter des Sprecherkindes, der Text in kurzen Sätzen immer wieder vorgegeben werden. Sehr junge Kinderstimmen können nun einmal in der Regel noch
nicht lesen.
Häufig werden auch für eine kurze Produktion, wie beispielsweise einem Radio-Spot, sehr viele Einheiten aufgenommen. Es ist wichtig, hier sehr geduldig, ohne Zeitdruck und liebevoll mit den Sprecherkindern
umzugehen. Unsere wunderbaren Nachwuchssprecher sollen nach wie vor Freude an der Aufzeichnung haben und selbstbewusst agieren. Geht mal ein Take daneben, heißt es in den CARPE DIEM STUDIOS nicht „setzen, sechs!“.
Wir sagen „wow, das war richtig klasse, super! Komm, lass uns das gleich nochmal in leicht anderer Art machen, vielleicht könntest Du hier stärker betonen?“ beispielsweise. Anerkennung, Wertschätzung, Lob, Motivation und Freude sind die Zauberworte.
Ist die Aufzeichnung der Sprachaufnahme dann abgeschlossen, gilt es für das Produktionsteam aus teilweise vielen Einheiten ein hervorragendes Ganzes zu schneiden, veredeln, passende Soundeffekte oder musikalische Untermalungen beizumischen und vieles mehr. Im Vergleich zur Produktion mit erwachsenen Profi-Sprechern erfordert dies viel Geduld und noch mehr Detailfreude, bis im Endergebnis nicht mehr zu hören ist, aus wie vielen einzelnen Tonabschnitten produziert wurde und die Markenbotschaft des Werbetreibenden perfekt vollendet zur Verwendung bereit steht.
Eine Produktion mit Sprecherkindern ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Spannend ist das Arbeiten mit Kinderstimmen allemal, weil sie einfach Kinder und so herrlich „unberechenbar“ sind. Es macht einfach immer wieder große Freude, mit unserem Nachwuchs zu arbeiten und final solch hervorragende Ergebnisse
gemeinsam zu produzieren.
Viel Freude beim Finden IHRER KINDERSTIMME
aus den CARPE DIEM STUDIOS in unserer STIMMENKARTEI .
Unsere DEUTSCHEN KINDERSTIMMEN, die wir mit entsprechenden Stimm- und Sprechproben in unserer STIMMENKARTEI präsentieren, haben gewiss unbewusst die Sprache Deutsch ebenso leicht und mit Freude erlernt, mit
Hilfe der unbewussten Werkzeuge Körpersprache und Humor. Doch nur in Verbindung mit einem erfahrenen, liebevollen und geduldigen, Profi-Team aus Regisseur, Tonmeistern, Cuttern und vor allem einer Kinder-Bezugsperson, wie Eingangs beschrieben, wird ein Kinderstimmen-Rohdiamant die akustische Visitenkarte Ihres Unternehmens ebenso perfekt zu präsentieren, wie die Dienstleistungen oder Produkte Ihres Unternehmens.
nach oben
Kontakt
Das Team der Synchronsprecher.de unterstützt Sie von Anfang an bei der Wahl des passenden Native Speakers für Ihren Auftrag. Wir beraten Sie gern! Sie profitieren bei uns von einem Rundumservice inklusive der Zusammenarbeit mit erfahrenen Übersetzern sowie sehr kurzen Lieferzeiten. Wir freuen uns darauf, Ihre Sprachaufnahme zu realisieren!
nach oben