S T E C K B R I E F:

Schauspieler, (Komische Geschichten mit Georg Thomalla und „Ein Abend mit Georg Thomalla uvm.) Hörbuchsprecher, Synchronstimme,
Werbesprecher, Hörspielsprecher und Synchronsprecher.
Deutsche Stimme u.a. von Jack Lemmon, Danny Kaye,
Peter Sellers und Bob Hope.

Georg Valentin Thomalla geboren am 14. Februar 1915 in Kattowitz , Deutsches Reich (Schlesien, heute: Katowice, Polen)
Sternzeichen: Wassermann.

Thomallas Filmschaffen umfasst mehr als 120 Filme und ist darüber hinaus mit der Synchronisation vieler berühmten Hollywood-Stars verbunden.
Anzahl der der Sprechrollen 127.

Georg Thomalla synchronisierte den britischen Komiker und Filmschauspieler Peter Sellers in den meisten Filmen der Inspektor-Clouseau-Reihe (Der irre Flic mit dem heißen Blick 1978, der beste Mann bei Interpol 1976, der rosarote Panther kehrt zurück 1974, ein Schuss im Dunkeln 1964) sowie Jack Lemmon zwischen den Jahren 1955 und 1998 in 42 Filmen, unter anderem in „Manche mögen’s heiß“, „Ein seltsames Paar“ und „Extrablatt“. Im Jahre 1996 kam es zu einer schönen Begegnung zwischen Jack Lemmon und Georg Thomalla, als der amerikanische Schauspieler während der Berlinale 1996 mit dem Goldenen Ehrenbär für sein Lebenswerk in Berlin ausgezeichnet wurde und Georg Thomalla zu diesem Anlass an diesem Abend die Laudatio hielt.

Außerdem war Georg Thomalla die deutsche Stimme des Zauberer von Oz in „Das zauberhafte Land“ (USA, 1939) und lieh der Zeichentrickfigur Jiminy Grille im 1940 erschienenen Disneyfilm „Pinocchio“ seine unverwechselbare Stimme. 1969 sprach er den Löwen im Trickfilm „Die Konferenz der Tiere“.

Das wundervolle Markenzeichen von Georg Thomalla waren sein rasantes Sprechtempo und seine vorgebliche Schussligkeit. Sein Arbeitsstil war von professioneller Disziplin geprägt. Darin ähnelte er dem US-Schauspieler Jack Lemmon. Für Oliver Rohrbeck, (Ben Stiller) der einige Male mit Thomalla bei Filmvertonungen zusammengearbeitet hatte, war er ein „allumfassender Schauspieler“, der wie wenige andere alle Ausdrucksformen meisterhaft beherrscht habe: Bühne, Film und Synchronsprechen. „Das ist ein Schnellsprecher gewesen“, sagte Rohrbeck über seinen Kollegen, „ein Schnellbegreifer, ein ganz heller wacher Geist.“

Georg Thomalla wurde 84 Jahre alt. Er starb am 15. August 1999 in Starnberg.

 

H Ö R B E I S P I E L E:

Jacobs TV Spot 1952

ARD Fernsehlotterie 1986

Interview 1961

ORIGINAL REKLAME WERBUNG von 1977 für SILIT Fondue-Set Sicomatic

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es weiter mit:

Oder: